Der Talente Tag

Warum der Talente Tag so schön ist

Der Talente Tag ist so schön. Ich sage euch wieso der Talente Tag so schön ist. Weil da Kinder auftreten und ihre Talente zeigen können . Es findet im April statt. Viele Kinder machen da mit und sie gehen auf die Bühne und sie malen, turnen und machen Musik oder Tanzen, waveboarden, beatboxen oder falten Origami  und vieles mehr. Wir machen den Talentetag, weil die Schüler die Gelegenheit haben sollen zu zeigen, was sie so drauf haben. Wir hoffen, dass viele mitmachen.

Um so einen Talentetag zu machen braucht man einen Vormittag. Unsere Klassensprecher und unsere Vertrauenslehrer organisieren den Talentetag.

Warum man nicht mit machen möchte:

Vielleicht wegen der Kamera oder wegen dem  Publikum. Weil dich alle anstarren. Deshalb kann man auch, wenn man zu  schüchtern ist einfach ein Video machen. Dann wird das Video gezeigt.

Traut euch doch mitzumachen! Der Talente-Tag ist so schön!

print

3 Kommentare

    • Das tolle am Talentetag ist, dass Schüler Fähigkeiten zeigen, bei denen ich am Anfang gar nicht gewusst habe, wie man die auf der Bühne zeigen kann. In den letzten Jahren hatten wir z. B einen Schüler, dem man einen Ländernamen sagen konnte und er wusste dann die Hauptstadt dazu und andersrum. Ein anderer hat uns im Film gezeigt, was er alles aus Papier fallten kann (Origami). Wir haben auch schon einen Film gesehen, der gezeigt hat, wie eine Schülerin in ihrer Freizeit reitet. Es hat sich auch schon mal ein Schüler getraut, auf der Bühne etwas vorzulesen, weil seine Mitschüler ihm gesagt haben, dass er das besonders gut kann. Überleg nochmal, vielleicht fällt dir doch noch was ein. Am meisten begeistert mich immer, wie mutig unsere Schüler sind, wenn sie sich auf die Bühne stellen. Das Gefühl beim Applaus danach vergisst sicher keiner. Ich bin schon so gespannt, was es dieses Jahr zu sehen und zu hören gibt.

    • Hey jeder hat ein talent ich war bis zur 8 klasse dort und habe meinen abschluss 2017 gemacht die lehrer sind super

      Liebe Grüße Lea Noelle Kunisch

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.