Bei der Sternschule – Schulsanitäter besucht

Wir sind Donnerstag letzte Woche mit Frau Strodel und Frau Woyde zur Sternschule gefahren. Zur Erinnerung: Wir wurden von den Schulsanitätern der Sternschule eingeladen, damit wir sehen konnten wie die den Schülern helfen.

7 Schüler von Pulling und zwei Lehrerinnen von uns sind die Sternschule besuchen gefahren und jetzt wissen wir, dass es Spaß macht Schulsanitäter zu werden. Am Anfang wollten wir gar nicht, aber jetzt wollen wir mitmachen und Schulsanitäter werden.

Wir erzählen euch jetzt warum das so besonders ist.

  1. Wir können Schülern helfen, die sich verletzen
  2. Die Schulsanitäter machen oft coole Ausflüge z.B. zum Rettungshubschrauber
  3. Schulsanitäter haben Dienstpläne, da muss man den verletzten Schüler und den helfenden Schulsanitäter eintragen. Auch die Uhrzeit und das Datum werden eingetragen. So weiß man am Ende des Schuljahres wie viel man geholfen hat.
  4. Auf dem  Dienstplan steht auch, wer welche Arbeitszeiten hat. So muss man nicht jeden Tag arbeiten
  5. Sie haben einen eigenen Raum mit Kühlschrank und Kühlpads und eine Liege

Die Schulsanitäter der Sternschule haben uns ihre Ausrüstung gezeigt und uns alles erklärt. Die ganze Ausrüstung war in einem Rucksack oder in Schränken. Es gab Pflaster, Bandagen, Wärmedecke usw.

Mit diesem Koffer können Wunden geschminkt werden, so können die Schulsanitäter üben sie zu versorgen.

Die Schulsanitäter waren sehr nett und haben uns herzlich willkommen geheißen. Sie haben uns auch Snacks angeboten. Wir haben sehr viel Spaß gehabt.

Hier haben wir gelernt, was man in einen Dienstplan schreiben muss.

Wer jetzt auch Schulsanitäter werden will, soll sich bei Frau Woyde oder Frau Strodel melden. Wir machen auf jeden Fall mit!!!

Übrigens sind wir mit dem Auto von Frau Strodel mitgefahren und die anderen sind bei Frau Woyde mitgefahren. Bei uns bei Frau Strodel war es sehr lustig, weil Ryan erzählte wo die „Penner“ wohnen und wir haben viel gelacht.

Geschrieben von Catalin und Germain

print

1 Kommentar

  1. Liebe neu ausgebildete Schulsanitäter,
    ich habe von Frau Strodel und Frau Woyde gehört, dass die beiden (langen!) Ausbildungsfreitage mit den Johannitern super liefen und ihr alle die Abschlussprüfung bestanden habt. Ihr dürft wahnsinnig stolz auf euch sein – herzlichen Glückwunsch!
    Besonders freut mich, dass die Zusammenarbeit mit der Sternschule Neustift so wunderbar geklappt hat.
    Eure Schulleiterin
    Daniela Höhn

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.