Interview mit Frau Höhn zum Thema Hausschuhe

Wir haben mit Frau Höhn einen Termin ausgemacht, um sie zu interviewen. Frau Höhn ist seit 2002 an dieser Schule. Schon damals war es üblich Hausschuhe zu tragen. Hausschuhe sind deshalb wichtig, da Straßenschuhe eine harte Sohle mit einem Muster haben und somit Steine in das Schulgebäude gelangen. Dies führt dazu, dass der weiche Boden in den Klassenzimmern beschädigt wird. Außerdem wird das Schulgebäude dadurch dreckiger und man fühlt sich unwohl. Zudem wird die Arbeit der Putzfrauen erschwert. Daher haben wir auch eine schlechte Nachricht für euch: Es bleibt dabei, dass wir Hausschuhe tragen müssen. Das steht auch in der Hausordnung und diese muss befolgt werden. Die Lehrer dürfen Straßenschuhe anlassen, weil sie meist saubere Schuhe haben. Das positive daran ist, dass man auch andere Schuhe benutzen kann z.B. Sportschuhe. Wichtig ist, dass sie nur im Schulhaus getragen werden. Deshalb nennt man sie auch Schulschuhe.

Wir finden es jetzt in Ordnung dass wir Hausschuhe tragen müssen, weil uns Frau Höhn die Gründe erklärt hat und wir mit ihrer Meinung zufrieden sind!

print

2 Kommentare

  1. Ich finde gut, dass wir zwei Möglichkeiten haben. Wir können entweder Hausschuhe oder Sportschuhe anziehen. Vor zwei Jahren war das noch nicht so.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.