Was macht eigentlich Frau Höhn?

Kiky und ich waren bei Frau Höhn und haben ihr  ein paar Fragen gestellt.

Hier sind die Fragen und die Antworten:

Mit wem hat man als Schulleiterin alles zu tun?

„Ich habe mit allen Personalangestellten, Lehrern, Schülern zu tun. Die Planung des Schuljahres und Erstellung des Stundenplans und die Schulfinanzen gehören auch zu meiner Arbeit. Ich organisiere Veranstaltungen, Schulfeste, mache Elterngespräche. Ich kümmere mich, wenn was in der Schule kaputt geht um es wieder zu ersetzen. Ich muss die Zeugnisse unterschreiben. Ich bin verantwortlich für die Schulentwicklung und ob ein Schüler eine Unterrichtsbefreiung kriegt.  Zum Glück muss ich das nicht alles alleine machen, Frau Lobert und Frau Purreiter gehören zu meinem Schulleitungsteam“

Was muss man tun damit man Schulleiterin werden kann?

„An einer Schule lange arbeiten, in verschiedenen Stufen arbeiten. Ich wurde erstmal die zweite Konrektorin, dann die erste, danach macht man ganz viele Fortbildungen und dann kann man sich als Schulleitung bewerben.“

Gibt es ein bestimmtes Alter, ab dem man Schulleitung werden kann?

„Man braucht kein bestimmtes Alter, man braucht vor allem die Erfahrung. Ich selbst bin mit 46 Jahren Schulleiterin geworden.“

Welche Aufgaben machen ihnen Spaß und welche nicht?

„Sehr Spaß macht es mir mit Schülern und Schülerinnen und Lehrern zu arbeiten. Nicht immer so viel Spaß macht mir die Verwaltung, aber man muss das sehr zuverlässig erledigen, damit in einer so eine großen Schule alles gut läuft“

Macht es ihnen Spaß Schulleitung zu sein?

„Ja es ist sehr schön Schulleiterin zu sein. Ich mache diese Arbeit sehr gerne.“

Warum sind sie Schulleiterin und keine Lehrerin?

„Lehrerin bleibt man sein Arbeitsleben lang. Als Schulleitung hat man nur andere Aufgaben.“

 

Vielen Dank für das Interview.

Das Interview führten Erlona und Kiky

print

1 Kommentar

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.