Ich habe in Oberschleißheim 2 Wochen mein Praktikum beim Friseur „Kopfarbeit“ gemacht.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, weil ich mich gerne schminke und schön anziehe.
Diese Fähigkeiten müsst ihr für ein Praktikum beim Friseur haben:
-Lange stehen
Ihr müsst die ganze Zeit im Praktikum stehen. Ihr dürft euch auch nicht an die Wand lehnen. Mir haben die Beine richtig weh getan.
-Mit Menschen gut umgehen:
Man soll mit Menschen höflich sprechen.
-Blickkontakt
Wenn man mit jemanden redet, die Person dann auch anschauen.
-Auf sein Äußeres achten:
Man sollte auf sein Aussehen achten. Am besten man geht schön angezogen ins Praktikum und auch ein wenig Schminke ist gut.
-Auf Körperpflege achten:
Man sollte gut riechen, keine fettigen Haare haben, auf guten Mundgeruch achten.
-Gute Feinmotorik
Man muss auch lernen können, wie man zum Beispiel eine Rundbürste und ein Föhn halten soll.
Meine Aufgaben:
Ich durfte den Kunden die Haare waschen. Der Auszubildenden durfte ich die Haare glätten, weil sie zu einer Hochzeit musste. Ich durfte auf Puppenköpfen Ansatz Farbe auftragen. Erstmal habe ich es mit einer Kur geübt, dann mit Haarfarbe und Kur gemischt. Ich durfte auch den Puppen die Haare glätten. Mit dem Glätteisen Locken rein machen, und auch Frisuren machen.

Ausbildungsmöglichkeit:
Der Friseurbetrieb „Kopfarbeit“ bildet keine mehr aus, weil sie schon zu viele Mitarbeiter sind und die Räume zu eng sind. Aber ich würde euch empfehlen, wenn ihr Interesse an diesem beruf habt dann könnt ihr dort fragen.
Ich hoffe mein Bericht euch gefallen!
Es gefällt mir, wie du die Anforderungen dieses Berufes beschrieben hast. Sicherlich ist das lange Stehen und die geforderte Menschenfreundlichkeit eine große Herausforderung für junge Menschen.