Ich möchte euch den Unterschied zu der Schule in Albanien zeigen.
In Albanien sind die Noten anders wie in Deutschland. In Albanien ist eine 5 die beste Note und eine 1 sehr schlecht.
In meinem Dorf Lluqan geht man nur bis zur 8 Klasse in die Schule.
So sieht die Schule in Lluqan aus.
Das ist das Dorf Lluqan.
Und es ist nicht so wie hier, dass alle Schüler getrennt werden so wie in die Realschule oder Mittelschule. In Albanien sind alle in einer Klasse. Man wird erst ab der 8. Klasse getrennt. Aber das erkläre ich später. Zurzeit gibt es nicht so viele Schüler, deshalb gibt es dort nur eine 1. Klasse, nur eine 2. Klasse und so usw. Immer jeweilig 1 Klasse in jeder Jahrgangsstufe. Die Kinder nach der 8. Klasse müssen in allen Fächern Prüfung schreiben, damit die Lehrer wissen auf welche Schule sie danach hinkommen. Weil nach der 8. Klasse geht es weiter in einer anderen Schule. Manche hören auch nach der 8. Klasse auf.
Auf die weiterführende Schule muss man 4 Jahre jeden Tag mit dem Bus in die Stadt, die heißt Bujanoc, fahren. Nach diesen 4 Jahren Schule kann man dann auch studieren.
In diesem Gebäude muss man sich für die weiterführende Schule anmelden
Aber nicht jedes Kind hat die Möglichkeit in die Schule zu gehen, weil die Schule auch Geld kostet und die Löhne in Albanien nicht so hoch sind, dass man sich leisten kann in die Schule zu gehen.
Ich gehe öfter, wenn ich in den Ferien dort bin, mit meinen Freunden in die albanische Schule. Dort gibt es sehr respektlose Schüler. Zum Beispiel, wenn der Lehrer was sagt, wird nie zugehört und wenn man keine Lust mehr hat gehen die Schüler ohne Erlaubnis von dem Lehrer einfach nach hause. Als ich letztens mit meiner Cousine in der Schule war, hat ein Lehrer meine Cousine und mich aus der Klasse rausgeholt und wir sollten für zwei Lehrer und den Schulleiter Kaffee machen.
Mir gefällt die Schule in meinem Dorf, weil ich mich dort mit jedem gut verstehe und ich immer wieder herzlich willkommen bin.
geschrieben von Erlona 8a
Guter Text hört sich cool an
Oh wie interessant! Da bin ich jetzt aber echt froh, dass es hier keine so respektlosen Schüler gibt! Die Idee mit dem Kaffee merke ich mir, das klingt chillig!