Besuch von Irem – Infos über das BVJ

Wir haben Besuch von Irem bekommen, sie war letztes Schuljahr noch auf unserer Schule in der 9. Klasse. Jetzt macht sie ein BVJ in Schrobenhausen

Wir haben ihr viele Fragen gestellt.

Wieso machst du ein BVJ in Schrobenhausen und nicht in München?

Weil ich in Nandlstadt wohne und Schrobenhausen ist näher. Jetzt fahre ich eine STunde. Nach München wäre ich 2 einhalb Stunden gefahren.

Also BVJ, das ist ein Berufsvorbereitungsjahr und ich habe Verkauf gewählt.

Willst du Verkäuferin werden?

Nein, ich mache das BVJ eigentlich wegen dem Hauptschulabschluss. Eigentlich will ich Kinderpflegerin werden. Das ist mein Traumberuf. Aber wenn das mit der Kinderpflegerin nicht klappt, dann werde ich Verkäuferin. Ich bewerbe mich mit meinem Mittelschulabschluss bei der Kinderpflegeschule und vielleicht klappt es und wenn nicht, dann werde ich Verkäuferin.

Wann hast du mit dem BVJ angefangen?

Nach der 9. Klasse, nach den Sommerferien.

Wie lange ist die Schule?

Von 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr. Das ist schon sehr lang. Aber Freitags hat man früher aus.

Wie war es so für dich am ersten Tag?

Es war noch sehr ungewohnt, man hat noch keine Freunde. Aber man findet schnell Freunde. Ich fühle mich jetzt wohl dort. Aber das hat schon drei Tage gedauert, bis ich mich wohl fühlte.

Ist die Schule größer oder kleiner als unsere Schule?

Sie ist gleich groß. Naja vielleicht ein bißchen größer.

Was hat man für Fächer?

Also im Bereich Verkauf hat man Mathe, Deutsch, Sozialkunde und Praxis,also alles, was mit der Kasse zu tun hat. Wir haben einen Laden, das ist wie eine Schülerfirma. In unserem Laden verkaufen wir Blöcke, Süßigkeiten, Kaffee, Kaugummis und noch viel mehr. Praxis ist mein Lieblingsfach, weil man da viel selber machen kann.

Sind alle in deinem Alter?

Es gibt auch Zwanzigjährige, aber die meisten sind ungefähr so alt wie ich.

Würdest du das BVJ weiterempfehlen, wenn ja warum?

Ja ich würde es weiterempfehlen, weil man viel über den Beruf lernt und den Mittelschulabschluss bekommt,

Wie viele Schüler sind in einer Klasse?

In meiner Klasse sind es 13 Schüler, aber es gibt auch kleinere und größere Klassen.

Habt ihr Hausaufgaben auf?

Nein, aber man muss trotzdem lernen.

Welche Prüfungen habt ihr?

Man schreibt nicht nur Proben, sondern auch Exen. Das sind nicht angesagte, kleine Proben. Deshalb muss man jeden Tag lernen.

Erzähl noch was über die Lehrer dort!

Ich würde mal sagen, die sind ein bißchen strenger. Und man muss selbstständig sein

Dürft ihr Handys benutzen?

In der Pause schon, aber nicht im Unterricht.

Warum bist du hier bei uns, hast du heute keinen Unterricht?

Bei der anderen Verkaufsklasse fehlt die Lehrerin und deswegen haben sie heute unsere Lehrerin bekommen. Wir haben dafür frei.

War das BVJ für dich die richte Entscheidung?

Ja, ich finde schon. Weil man kann auch die Bereiche wechseln oder schnuppern. Man ist nicht festgelegt. Das finde ich wichtig.

Was muss man für den Mittelschulabschluss tun?

Also man muss gut mitmachen, man darf keine 6 haben. Also man muss immer lernen, weil man ja Exen schreiben kann und Proben schreibt man auch. Und man darf nicht so oft krank sein.

Hast du noch einen Tipp für uns?

Strengt euch an und findet euren Traumberuf!!!!

print

2 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.