Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist eine europäische Jugendinitiative und entsprechendes Netzwerk. Nationale Koordinierungsstellen gibt es in Belgien (seit 1988), wo das Projekt entstand, in den Niederlanden (seit 1992), Deutschland (seit 1995), Österreich (seit 1999) und Spanien (seit 2002).
Was tun sie ?
Sie beschäftigen sich mit Rassismus , das heißt mit der Diskriminierung , des Glaubens, der sexuellen Orientierung , der Hautfarbe , der Herkunft , der Behinderung , der Schulart und der Nationalität. Sie wollen, dass es keine Diskriminierung mehr gibt. Klickt ihr auf den Link so kommt ihr auf die Seite:
https://www.schule-ohne-rassismus.org/startseite/
Wer sind sie ?
Erfunden und ins Leben gerufen wurde es von Aktion Courage e. V.
Anfang 2018 sind in Deutschland über 2.500 Schulen sowie mehr als 300 außerschulische Kooperationen am Netzwerk beteiligt.
Und wir sind auch dabei. Kickt auf den Link, dann könnt ihr euch weiter informieren.
Geschrieben von Dominic 8c

Sehr gut geschrieben! Danke für die Infos!!!!!!!