Ein Briefemarathon ist: Man schaut sich Zeitungen an und informiert sich über Menschen, die Hilfe brauchen. Es geht um Menschenrechte. Es schreibt dann die ganze Klasse für eine Person. Jede Person hat eine eigene schlimme Geschichte und würde sich sehr über Hilfe freuen. Wir haben über die Geraldine Chacon geschrieben. Sie wurde vom Geheimdienst einfach mitgenommen und 4 Monate eingesperrt. Jetzt darf sie ihr Land nicht verlassen. Sie will Jugendlichen helfen, aber sie darf es nicht. Die ganze Klasse hat ihr Briefe geschrieben.
von Evelyn
Durch den Briefemarathon helfen wir Leuten, die unsere Hilfe brauchen, in dem wir einfach nur einen Brief schreiben müssen. Mit der Klasse schreibt man einen Brief für die betroffene Person. Jede Person hat eine Lebensgeschichte. Man hilft denen, wenn man einen Brief schreibt für die Personen, die betroffen sind. Denn in vielen Ländern haben die Menschen keine Menschenrechte. In Deutschland bei uns werden die Rechte eingehalten. Menschen in anderen Ländern müssen leiden, denn sie können nichts dagegen tun. Deshalb helfen wir den Menschen mit einem Brief.
von Ünzule
Der Briefemarathon ist eine interessante Sache . Bei dieser Sache geht es um Menschenrechte wie Freiheit oder um Menschen die im Gefängnis sind, weil sie ungerecht dort sind oder um Menschen, die Hilfe brauchen. Jeder kann mithelfen, dass es diesen Menschen besser geht. Zum Glück gibt es diese Sache, die schon vielen Menschen geholfen hat.
von Max
Unsere Klasse hat auch beim Briefemarathon teilgenommen. Briefmarathon hilft Menschen auf der ganzen Welt, die zum Beispiel für etwas beschuldigt werden, obwohl sie nichts getan haben. Sie haben eigentlich nichts Schlimmes gemacht, manche Menschen haben in ihrem Land sogar etwas Gutes getan. Sie haben sich um die Bildung der Kinder gekümmert zum Beispiel. Und manche Menschen werden einfach unschuldig ins Gefängnis getan. Mit vielen Briefen können wir den Menschen helfen, die etwas Gutes in ihrem Land getan haben, damit sie die Arbeit dort fortzusetzen können.
von Marco

Wir haben einen Briefemarathon geschrieben und ausgesucht, wen wir unterstützen sollen. Wir haben ein Mädchen ausgesucht, das für ihre Arbeit kämpfen muss, weil sie Jugendliche unterstützen will. Sie darf das Land nicht verlassen und sie muss jeder Zeit mit einer Strafe rechnen. Wir haben dann einen Brief geschrieben und ihr gesagt, dass sie weiter kämpfen soll. Es geht hier um Menschenrechte.
von Lucas
Der Briefemarathon hilft Menschen auf der Welt, die für etwas beschuldigt werden, obwohl sie nichts getan haben und unschuldig sind. Wir schreiben gerade für eine Frau, die für arme Jugendliche in ihrem Land kämpft. Sie darf das Land nicht verlassen, weil sie sonst eine Strafe bekommt. Es geht hier um Menschenrechte die dort verletzt werden, es geht um Freiheit.
von Germain
Mit meiner Klasse haben wir zusammen in einem Heft gelesen, welche Menschen ohne Grund verhaftet wurden sind. Wir haben uns dann für eine Person entschieden, für die wir schreiben möchten. Erstmal haben wir alle an die gleiche Person geschrieben und beim zweiten Mal durfte jeder einzeln eine Person aussuchen. Und wir wollen den Leuten helfen, dass nicht nochmal sowas passiert.
von Erlona
- Wir haben am Briefmarathon teilgenommen und haben in andere Länder Briefe geschrieben. In den Ländern werden Menschen verfolgt und gefoltert. Wir haben für ein Mädchen geschrieben. In ihrem Land wurde sie festgenommen und wurde beschuldigt aber sie hat nichts getan, sie hat sich nur dafür eingesetzt, dass es den armen Jugendlichen besser gehen soll. Ein Menschenrecht ist, dass alle Bürger das Recht auf Freiheit haben.
- von Flo
Wir machen bei einem Briefemarathon mit. Bei dem Briefemarathon geht es um Menschen in deren Land die Menschenrechte nicht eigehalten, sondern verletzt werden. Diese Menschen werden auch noch bedroht und kommen sogar ins Gefängnis wenn sie ihre Meinung sagen. Es werden Briefe geschrieben, um dagegen zu protestieren.
von Niklas
Wir haben am Freitag angefangen mit dem Briefe Marathon. Dabei geht es darum, dass man Briefe schreibt an Politiker oder an Menschen, die Hilfe brauchen. Die Gründe sind verschieden, z.B. unschuldig wird jemand Verdächtigt und kommt ins Gefängnis. Wir schreiben für eine Frau, die unschuldig verdächtigt wird, dass sie einen Widerstand gegen die Politiker organisiert. Sie hat fast keine Menschenrechte. Sie darf ihr Land nicht verlassen und muss immer noch Angst haben, dass sie wieder eingesperrt wird.
von Anja
Wir haben einen Briefemarathon geschrieben und ausgesucht, wen wir unterstützen wollen. Wir haben ein Mädchen ausgesucht, das für ihre Arbeit kämpfen muss, weil sie Jugendliche unterstützen will. Sie darf das Land nicht verlassen und sie muss jeder Zeit mit einer Strafe rechnen. Wir haben dann einen Brief geschrieben und ihr gesagt, dass sie weiter kämpfen soll. Es geht hier um Menschenrechte.
von Lucas
sehr schöner text!
Supertoll dass ihr das gemacht habt. Weil das bringt auch was! Wenn ganz ganz viele Briefe kommen, also wenn der dem ihr Briefe schreibt ganz viele Briesfe grigt dann kann sich was ändern. Weil er die Briefe hat. das ist der beweis dafür das leute hinter ihm stehen.
Euer Engagement beeindruckt und inspiriert mich. Wisst ihr ob der Briefemarathon auch was bringt? Ich meine ob ihr den Leuten nur Mut macht oder ob ihr auch erreicht, dass sich was ändert damit?
Ja da änder sich was. Das kann man dann auch lesen , nämlich in der Zeitung von Amnesty International.