Anne-Frank-Tag

Am 12. Juni 2019 war der Anne-Frank-Tag. Anne wäre an diesem Tag 90 geworden. Der Anne-Frank-Tag ist ein Projekt des Anne-Frank Zentrum.

Aus diesem Grund macht die 9a aus dem SFZ Freising eine Anne Frank Ausstellung. Bei dieser Ausstellung gibt es viele Plakate und einen Quizbogen, den man mit der Hilfe der Plakate lösen kann. Man kann sogar auf eine Postkarte seine eigene Meinung über dieses Thema schreiben (Nationalsozialismus, Holocaust, Antisemitismus und Rassismus).

Und es gibt Preise zu gewinnen.

Wenn ihr die Ausstellung sucht: Wir sind in der kleinen Aula bei der Nachmittagsbetreuung.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Eure Klasse 9a

Infos über Anne Frank

  • Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren.
  • Sie hat eine ältere Schwester namens Margot.
  • Als Anne vier Jahre war, kam Adolf Hitler an die Macht.
  • Kurz danach ist Anne mit ihrer Familie in die Niederlande gegangen.
  • Anne und ihre Eltern sind Juden.
  • Kurz vor Annes elften Geburtstag überfielen deutsche Soldaten die Niederlande.
  • Die Familie versteckte sich in einem Hinterhaus in Amsterdam.
  • Am 4. August 1944 wurde die ganze Familie von den Nazis verhaftet.
  • Anne und Margot starben im Konzentrationslager an Typhus.
  • Bis heute ist Annes Tagebuch eines der meistgelesenen und wichtigsten Bücher.
Quelle: pixabay
print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.