Jennifer und Anja haben 2018-2019 den Abschluss bei Frau Sommer gemacht. Sie machen ein BVJ in Schrobenhausen. Ein BVJ ist ein Berufsvorbereitungsjahr, das heißt, dass man den Beruf noch besser kennen lernt bevor man eine Ausbildung macht. Und nun fragen wir uns wie es ihnen in der Berufsschule geht. Heute sind sie da!
Ich: Wie ist der Unterricht in der Berufsschule?
Anja: Ich bereite den Pausenverkauf mit meiner Klasse vor z.B. Butterbrezen und Pizza und wir verkaufen sie auch. Mein Unterricht besteht aus Mathe, Deutsch und Sozialkunde. Wir sind viel länger in der Schule als hier: von 8:15-16:10.
Jennifer: Unser Unterricht läuft meistens mit Mathe und Deutsch ab und in der Theorie bauen wir z.B. Hocker und wir üben auch mit der Handsäge. Und Pausen dauern bei ins 20 Minuten oder eine Mittagspause dauert 90 Minuten. Wir haben aber auch Freistunden.
Ich: Sind die Lehrer nett?
Anja: Ich finde es gibt nette und strenge Lehrer
Jennifer: Ich finde auch, dass es nette und strenge Lehrer gibt
Ich: Macht ihr auch Praktika?
Jennifer: Ja, unser Ziel ist insgesamt 4 Wochen Praktikum zu machen. Davon sollten 2 Wochen in den Ferien stattfinden und 2 Wochen während der Schulzeit.
Anja: Ich habe wieder ein Praktikum im Schloss Hohenkammern gemacht, weil ich vielleicht Hotelfachfrau werden möchte.
Ich: Vermisst ihr eure alte Schule, das SFZ Freising?
Jennifer: ja, ich vermisse ein paar Lehrer und den Spaß den wir hatten, z.B. die Abschlussfahrt.
Anja: Einerseits ja, andererseits nein. Im SFZ musste man ja Hausschuhe tragen und in Schrobenhausen muss man keine mehr tragen und das finde ich richtig cool.
Ich: Was habt ihr heute noch vor?
Jennifer: Wir wollen noch ein paar Lehrer besuchen
Anja: Dann gehen wir noch in die Stadt
Ich: Danke für Euren Besuch und Danke für das Interview!!!
ich finde sehr interresannt was sie so machen
Schööön das ihr da wart ——– 🙂 🙂 🙂