Beruf der Lehrer

Wir schreiben über den Beruf des Lehrers, damit die Schüler merken wie es ist Lehrer zu sein und damit sie wissen was die Aufgaben des Lehrers sind. Es gibt viele Missverständnisse mit Lehrern. Viele Schüler denken, dass die Lehrer böse sind und sie mit Absicht schlechte Noten geben. Die Lehrer gehen nur ihren Pflichten/ ihrem Job nach. Über diese Pflichten wollen wir euch erzählen. Auch haben wir zwei Lehrer interviewt und damit fangen wir an.

Interview mit Herrn Papperger:

Herr Papperger

1.Frage: Wie lang arbeiten sie als Lehrer?

Antwort: Ich arbeite schon fast 10 Jahre als Lehrer. ich war aber auch schon in der Ausbildung tätig.

2.Frage: Wie finden sie ihren Beruf?

Antwort: Für mich ist unser Beruf einer der schönsten. Er kann aber sehr hart sein.

3.Frage: Wieso ist Lernen so wichtig?

Antwort: Lernen ist wichtig, weil man sich dadurch im Leben leichter tut.
Man kann mehr über sich selbst bestimmen.
Außerdem ist es cool, wenn man mehr weiß wie andere.

4.Frage: Gab es Vorfälle wo sie keine Lust mehr auf ihren Job hatten?

Antwort: Nein, die gab es nicht. Während des Home-schoolings aber hatte ich manchmal kein Spaß mehr,
da ich von den meisten Schüler:innen kaum Antworten erhalten habe
.

5.Frage: Wie waren sie als Schüler?

Antwort: Ich war immer spät dran mit den Lernen. Auch war ich keiner der „coolen Schüler“.
Ich war aber immer ehrlich und fair, weswegen mich die meisten mochten.

Interview mit Herrn Hester:

Herr Hester

1.Frage: Wie lang arbeiten sie als Lehrer?

Antwort: Seit 2014 (Beginn des Referendariats)

2.Frage: Wie finden sie ihren Beruf?

Antwort: Er macht mir sehr viel Spaß.

3.Frage: Wieso ist Lernen so wichtig?

Antwort: Damit man erfolgreich einen Beruf erlernen kann und Allgemeinbildung besitzt.

4.Frage: Gab es Vorfälle wo sie keine Lust mehr auf ihren Job hatten?

Antwort: Nein, auch wenn es manchmal schwierige Situation gab und gibt.
So habe ich nie daran gezweifelt, dass es der richtige Beruf für mich ist.

5.Frage: Wie waren sie als Schüler?

Antwort: Ich war ein ganz guter Schüler, ABER habe auch hin und wieder Quatsch gemacht

Also man kann auch sagen, Lehrer waren auch mal Schüler. Die haben auch mal vermutlich was gemacht was die meisten machen z.B. die Hausaufgeben vergessen oder absichtlich vergessen.

Plichten des Lehrers:
Ich denke und meine ein Lehrer soll den Schülern was beibringen: Selbständigkeit und Fürsorge. zum Beispiel, dass man schreiben und rechnen kann oder sich in einem anderen Land verstehen und verständigen kann.

Es gibt aber auch Sachen die ein Lehrer NICHT machen darf:
Ich vermute, dass ein Lehrer nicht das Handy so wie den Ranzen ohne triftigen Grund durchsuchen darf. Es heißt aber nicht, dass ihr irgendwas mitnehmen dürft was verboten ist. NICHT erlaubt sind z.B. Drogen, Waffen und außerdem müssen Handys ausgeschalten im Ranzen sein.

Welche Strafen darf ein Lehrer geben:
Ich denke ein Lehrer darf einen Schüler nachsitzen lassen oder in eine andere Klasse schicken oder zur Not einen Verweis geben.

Egal ob man den Lehrer mag oder nicht. Behaltet wenigstens im Hinterkopf:

Die Lehrer machen nur ihrer Arbeit und wollen/müssen euch was beibringen.

Klar man kann immer noch Filme die interessant sind anschauen oder auch mal Serien wo man lachen kann aber auch was wie logo oder ntv. Das Lernen steht aber in der Schule auf der Nummer eins.

Also Jungs und Mädels nicht alle Lehrer sind BÖSE. Es gibt nette Lehrer! Die wollen das ihr was lernt und da können die Lehrer streng sein. Ein strenger Lehrer ist nicht ein böser Lehrer. Er will euch nur was beibringen. Und das hat auch was gutes.

Ich meine aber nicht nur Lehrer und Schüler ich meine auch die Lehrerinnen und Schülerinnen

LG Cookie und Schöne Weihnachten

print

6 Kommentare

  1. Herr ginthör müssen wir behalten er ist so nett witzig hilfsbereit und er bereitet uns auf dem Abschluss vor es wird ne sehr schöne zeit in der 9 klasse wenn wir sie noch haben

  2. Der Artikel gefällt mir!
    Bitte, denkt nicht, dass wir Lehrer oder Lehrerinnen böse sind… Nein! Manchmal sind wir streng zu euch, aber niemals böse!
    Liebe Grüße!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.