Wir kennen es doch alle! Der Lehrer schreibt an die Tafel „Bitte lernen“ aber machst du das oder beschäftigst du dich lieber mit deiner Freizeit?

Was bringt mir lernen?
Klar, die meisten von uns beschäftigen sich bestimmt mit ihrer Freizeit oder Hobbys aber habt ihr euch schonmal überlegt was lernen euch bringt? Das Lernen verbessert persönliche und berufliche Fähigkeiten. Durch das Lernen erwirbst du Kenntnisse, die für deine spätere Arbeit wichtig sind. Und klar: man kann dadurch bessere Noten und einen Abschluss bekommen! Aber wie lerne ich überhaupt???
Meine Tipps zum lernen:
Tipp 1: Alle digitale Geräte stumm schalten oder weglegen.
Warum und wozu?: Durch die Geräten kannst du leicht abgelenkt werden. Daher empfehle ich diese wegzulegen!
Tipp 2: Setze dir ein Ziel.
Warum und wozu?: Mit dem Ziel kannst du ein Erfolgserlebnis spüren, in dem du eine gute Note oder Lob bekommst!
Tipp 3: Setze dir einen Timer zum lernen.
Warum und wozu?: Hierbei hast du eine gewisse Zeitangabe (z.B.: 30 min) In dieser Zeit kannst du lernen. Damit du nicht den ganzen Tag dran hängst gibt es den Timer!
Tipp 4: Mache dir Notizen.
Warum und wozu?: Hierbei kannst du dir wichtige Wörter/Rechnungen merken, die du dir täglich anschauen kannst!
Tipp 5: Sei aufmerksam im Unterricht und stelle Fragen, wenn dir was unklar ist.
Warum und wozu?: Der Lehrer kann dir alles vor Ort erklären und du kannst dir sogar einige Sachen merken dadurch!
-Das wären die besten Tipps zum Lernen! Ich rate dir Hilfe zu holen, wenn du Unterstützung brauchst!

Was bringt die Freizeit?
Es gibt ja nicht nur das Lernen sondern auch die bekannte Freizeit. Die Freizeit soll dir einen freien Kopf machen und dich gleichzeitig entspannen. Nun, du weißt nicht, was du in deiner Freizeit machen kannst und sitzt deswegen vielleicht nur vor deinen digitalen Geräten? Dann hab ich für dich paar Tipps, die du umsetzen kannst!
Meine Tipps für deine Freizeit:
Tipp 1: Gehe spazieren.
Warum und wozu?: Beim Spazieren kannst du deine Gedanken baumeln lassen und dich auf andere Gedanken bringen lassen. Du kannst dich auch wohin setzen und dich entspannen und die Aussicht genießen.
Tipp 2: Suche Hobbys.
Warum und wozu?: Mit den Hobbys kannst du dich immer beschäftigen solang es dir natürlich Spaß macht und du es gerne machst.
Tipp 3: Treffe dich mit Freunden.
Warum und wozu?: Wenn du gute Freunde hast die immer Zeit haben und dir zuhören, triff dich mit denen und verbringe die Zeit mit deinen besten Freunden. Sie helfen, damit du dich nicht alleine fühlst.
Tipp 4: Treibe Sport.
Warum und wozu?: Mit Sport hältst du dich fit und tust was Gutes für deinen Körper und du wirst mitbekommen wo und wann deine Grenzen sind.
Tipp 5: Verbringe deine Zeit mit deiner Familie.
Warum und wozu?: Du kannst mit deiner Familie verschiedene Spiele spielen wie: „Mensch ärgere dich nicht“ und vieles mehr. Oder du kannst dich auch mit deiner Familie unterhalten, damit du sie zum Beispiel besser kennenlernen kannst.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und dir sogar die eine oder andere Idee geben konnte. Wenn was nicht klappen sollte, z.B. beim Lernen, dann such dir Unterstützung!
Nun, dann nimm dir doch noch kurz die Zeit und nimm an der Umfrage teil:
Gib deine Stimme ab:

Sehr gut geschrieben! Deine Tipps gefallen mir. Besonders gut gefällt mir, dass man sich mit seiner Familie unterhalten kann in seiner Freizeit, um sie besser kennen zu lernen. Ich denke, das ist ein wertvoller Tipp von dir, denn wir vergessen oft, wie wichtig es ist sich auch in der Familie noch viel zu unterhalten. Denn oft denkt man, dass man sich schon kennt und hat sich nichts mehr zu sagen. Aber das stimmt nicht. Man kennt sich selbst ja auch nicht ganz.