Die perfekte Bewerbung

Wir alle werden uns mal bewerben! Daher ist es wichtig eine gute und überzeugende Bewerbung zu schreiben und sogar auch ein perfektes Bewerbungsgespräch zu führen.

Was passt zu mir?

Jeder hat seine Stärken und Schwächen und diese sollte man beachten. Wenn du in Mathe z.B. nicht gut bist und es auch nicht leiden kannst zu rechnen, solltest du nicht in einem Beruf arbeiten wo es viel um Mathe geht. Beachte trotzdem dass es immer was gibt was du nicht gut kannst, aber versuche daran zu arbeiten!

Nun zurück zur Frage: „Was passt zu mir?“ In jeder Schule gibt es eine Praktikumswoche. In dieser Zeit kannst du dir einen Beruf aussuchen, der dein Interesse weckt. Du kannst quasi in dieser Zeit einen Beruf kennenlernen am Ende entscheiden „ja, das passt zu mir“ oder „nein, das passt nicht zu mir„. Da du mehrere Praktika machen wirst, ist es wichtig nicht immer den gleichen Beruf zu wählen. Wenn du was passendes gefunden hast kannst du dich mehr über den Beruf informieren. Z.B. Im Internet

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null

Wie sieht die perfekte Bewerbung aus -Tipps und Tricks:

Eine perfekte Bewerbung gibt es selten aber du kannst dich trotzdem anstrengen!

  1. Beachte unbedingt alle formellen Vorgaben!
  2. Überlege dir ob du ein ein aktuelles und professionelles Foto von dir machen möchtest!
  3. Schreibe einen ausführlichen oder tabellarischen Lebenslauf!
  4. Versuche ein gutes Anschreiben zu verfassen!
  5. Zeige alles was du geschrieben hast jemanden der sich gut damit auskennt!

Wie soll das Deckblatt aussehen?

Auf deinem Deckblatt muss dein vollständiger Name stehen und der Titel der Arbeit. Natürlich noch das Datum dazu!

Wie soll das Anschreiben aussehen?

Das Anschreiben ist das A und O daher ist es wichtig das du dich dort ins Zeug legst! Das heißt nimm eine perfekte Anrede (sehr geehrte…). Schreibe warum du dich dort bewerben möchtest und erzähle über dich ausführlich! Wenn du dort ein Praktikum gemacht hast erwähne es! Erzähle welchen Abschluss du hast und was dich auszeichnet!

Und wie ist das im Bewerbungsgespräch?

Das Bewerbungsgespräch gehört überall dazu. Da ist es wichtig das du dich von deiner besten Seite zeigst! Bitte beachte:

  1. Ordentliches Auftreten.
  2. Zieh dich schick an.
  3. Pflege dich davor (Haare waschen, Nägel sauber machen usw).
  4. Wenn der Firmenchef kommt und deinen Namen nennt stehe auf und begrüße ihn.
  5. Warte bis der Chef dir die Erlaubnis gibt dich hinzusetzen.
  6. Setze dich aufrecht hin und sei offen und ganz du selbst.

Was wenn er fragt:

Was sind deine Schwächen?“ Überlege nicht zu lange und gebe eine schnelle Antwort aber sag nach der Schwäche: „Ich arbeite daran besser zu werden

Wenn was nicht klappt bei einer Bewerbung denke immer daran das du dein bestes gegeben hast und gebe niemals auf! 🙂

print

2 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.