Projekt Drechseln 7. Klassen

Wir haben mit Holz gedrechselt.

Dafür muss man das Holz in eine Maschine einspannen. Dann muss man zwei Finger auf das Werkzeug legen. Die Maschine dreht das Holz sehr schnell und das Werkzeug ist scharf. So kann man ins Holz verschiedene Muster machen.

Anschließend schleift man das Holz.

Wir durften einen Pfeffer- und einen Salzstreuer machen und einen Kerzenständer.

Beim Arbeiten muss man lange Haare zusammenbinden und darf keine langen Bänder vom Pullover wegbaumeln lassen.

Das Werkzeug war ganz einfach zu halten. Je länger man gedrechselt hat, umso leichter wurde es, Muster zu gestalten. Während der Arbeit hat man viele Ideen bekommen.

Während der Arbeit sind viele Holzspäne entstanden. Unsere gesamten Klamotten waren voll damit. Vom langen Sitzen an der Maschine hat uns ein bisschen der Rücken weh getan.

Zum Schluss haben wir dem Herrn Spreng noch geholfen, alles in sein Auto zu räumen und ein Teil hat alles gestaubsaugt.

Insgesamt war es eine interessante Erfahrung.

print

3 Kommentare

  1. Sehr cool, ich finde es toll mit Holz zu arbeiten ! Und ich finde es schön das die neue Generation es auch tut, wie wir in denn alten Zeiten.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.