
Carolin:
Am 06.04.2022 durfte ich mit meiner Klasse eine Betriebsbesichtigung machen. Wir haben uns in der Früh getestet. Danach sind wir mit Herrn Albrecht zum Bus gegangen. Mit dem Bus sind wir dann zu der Firma gefahren. Dort haben uns schon zwei Azubis erwartet. Als wir angekommen sind haben wir uns alle vorgestellt. Danach hatten wir eine blaue Warnweste und ein Namensschild bekommen. Auf der Warnweste stand ITG drauf, so hieß die Firma, die wir uns anschauen durften. Als wir dann alles bekommen hatten wurden mit uns noch die Regeln besprochen.
Die Regeln waren:
- Nicht quer herumspazieren
- Immer zusammen bleiben
- Nichts anfassen
- Nicht mitten im Weg stehen
Ich fand die Betriebsbesichtigung teilweise interessant, aber auch manchmal langweilig. Es war interessant zu sehen, wie das ganze funktioniert, die Technik und so. Es war eher langweilig für mich, weil der Beruf mich nicht so interessiert.
David:
ITG ist eine große Logistik Firma die über die ganze Welt verteilt ist und Waren verschickt z.B. Kleidung und Kosmetik. Der Firmensitz den wir besucht haben liegt hinter dem Flughafen München, dieser ist über drei große Hallen verteilt. Den Beruf den man bei ITG erlernen kann heißt Fachkraft für Lagerlogistik. In einer der drei Hallen wird Kleidung und Kosmetik umgeschlagen. Es werden Paletten mit Waren angeliefert, ausgepackt und sortiert. In dem Fall in einer großen Hightech Sack Sortieranlage. In der jedes einzelne Produkt eingescannt und in der Datenbank hinterlegt wird. Dann hat jeder Sack (Produkt) einen Namen und der Computer weiß wo dieser dann hin muss. Nach diesem Prozedere wird dann wieder verpackt. Der Computer gibt dann an wie viele Produkte und in welchen Karton Größen die Waren kommen: Entweder P1,P2 oder P3 (das sind die Karton Größen). Dann werden die Kartons weiter geschickt, verschlossen und markiert mit einem Aufkleber von ITG versehen und am Schluss auf LKWs geladen.
Die Technik fand ich interessant und wie das System funktioniert. Ansonsten finde ich das Sortieren von Waren eher langweilig.
Sunny:

Das ist die große Lagerhalle. Dort werden Sachen gelagert.
Die Abteilung, die ich am interessantesten fand, war die in der eine hochmoderne Maschine stand. An der Maschine war sehr viel Technik dran. Als erstes wurden die Pakete an der Wareneinnahme angenommen. Danach wurden sie eingelagert und ausgepackt. Wenn jemand was bestellt hat, wurden die Artikel rausgeholt und in einen Behälter getan. Der Behälter mit den ganzen Artikeln wurde zur nächsten Station gebracht. Dann wurden die Artikel raus genommen, eingescannt und in eine Hängetasche rein geschoben. Als nächstes sind wir zur Verpackungsstation gegangen. Dort kamen die Artikel an und wurden verpackt.
Der Beruf Fachkraft für Lagerlogistik könnte ich mir vorstellen. Aber ich nicht in jeder Abteilung würde ich gerne arbeiten. Die Abteilungen mit den Maschinen finde ich am besten.

Hier werden die Pakete zugeklebt.
Philipp:
Wir die Klasse 8b waren in Schwaig in einer Logistikfirma. Als erstes haben wir unsere Namensschilder und eine Warnweste bekommen. Uns wurden die Lager erklärt. In der ersten Halle wurden uns die Hochregale erklärt und dann sind wir weiter gegangen zur einer Maschine da durften wir die Kleidung scannen. Dann musste man den Karton abscannen. Auf dem Bildschirm stand wie viel in den Karton kommt. Man muss die Kleidungsstücke abzählen und in den Karton legen. Der Karton wird dann auf das Band gelegt. Danach wurde uns die Maschine für das Verschließen der Kartons erklärt. Nachdem Verschließen der Kartons wurde auf ihnen ein Stempel drauf gemacht. Dann sind wir weiter in die zweite Halle gegangen. Das war die FC-Bayern Halle, weil da alles von FC-Bayern gab z.B. Toaster, Schals, T-Shirts, u.s.w.
Die Betriebsbesichtigung war interessant. Ich finde die Maschinen und die Technik gut. Aber die letzte Abteilung, die Prüfabteilung wäre nichts für mich.
War leider nicht dabei aber das was man darüber so liest scheint sehr viel spaß gemacht zu haben
Ihr habt es toll Geschrieben un fand es Sehr interesant wirklich toll gemacht
Sehr schöner Artikel!
Ich finde es gut über diesen Beruf so viel interessante Fakten zu erfahren, denn so fällt es mir einfacher mich zu orientieren.
ein sehr toller Artikel
toll geschrieben
Was für ein toller und interessanter Artikel! Vielen Dank!
Hat sehr viel Spaß gemacht mit euch!