Autor: Nico G. (Klasse 7a)
Wo habe ich das Buch kennengelernt?
Ich habe das Buch in der Schule kennen gelernt. Wir haben das Buch in der Klasse als Lektüre gelesen.
Worum geht es in diesem Buch?
Es war einmal ein englischer Kaufmannssohn, der wollte unbedingt auf die See, aber sein Vater erlaubte es nicht. Nach einer Zeit entschied er sich dazu, einfach in See zu stechen und dann nach einer Weile ist er in einen Sturm geraten. Das Schiff ist untergegangen und er war der letzte Überlebende. Er ist auf einer einsamen Insel gestrandet. Er hatte nur ein paar Sachen, die er sich noch von dem Schiff holen konnte. Er baute sich ein kleines Haus und Jagdwaffen. Er baute sich auch einen Aussichtsturm, wo er schlafen und sich vor Wildtieren schützen konnte. Er verbrachte 28 Jahre auf dieser Insel.

Für den Roman gab es eine echte Vorlage. Alexander Selkirk war Schotte. Er lief von seinem Vater, ein Schuhmacher, fort und wurde Seemann. Auf einer Fahrt war er Segelmeister. Er hatte sich mit dem Kapitän heftig gestritten und wollte nicht mehr für ihn arbeiten. Er ließ sich auf einer unbewohnten Insel, wo sie gerade ankerten, aussetzen. Er bekam noch eine Seekiste mit Werkzeugen und anderen Gegenständen und dann blieb Selkirk auf der einsamen Insel vor der südamerikanischen Küste. Das war etwa 1704. Erst 4 Jahre und 4 Monate später betraten andere Menschen die Insel. Sie hatten von ihrem Schiff aus ein Signalfeuer gesehen und wollten wissen, wer auf dieser Insel lebt. Sie haben dort angelegt, um nachzusehen.
Wer war der Autor?
Der Autor hieß Daniel Defoe und er hat das Buch Robinson Crusoe geschrieben. Daniel Defoe war Metzgerssohn und wurde dann ein berühmter Schriftsteller. Mit etwa 60 Jahren schrieb Defoe sein ersten Roman. Defoe starb im Alter von 71 Jahren.
Wie hat mir das Buch gefallen?
Das Buch war sehr interessant und spannend, weil sich Robinson so viel auf dieser Insel selbst und ganz alleine aufbauen musste. Er ist so gut alleine auf dieser Insel zurechtgekommen. Dass es so viel über eine alte Zeit gegangen ist, hat mir aber nicht so gefallen. Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen.
Cool! Das Buch lese ich auch einmal. Hört sich gut an!
Ich kenne das Buch! Wir haben das auch früher in der Schule gelesen. Es ist sehr interessant und eigentlich geht es um das Erwachsen werden.
Deine Buchvorstellung ist wirklich gut gelungen! Ich hoffe, du schreibst noch mehr über andere Bücher.