Mülltrennung am SFZ Freising
Es geht um den Müll. Es wäre gut wenn alle den Müll trennen würden. Dann kann man den Müll recyceln. Recyceln heißt, dass man ihn wieder verwenden kann. Wenn man das nämlich nicht macht landet der ganze Müll in den Meeren. Das ist ganz übel. Die Tiere sterben, die Strände und das Meer werden verschmutzt. Die Menschen bekommen auch Allergien davon.

Will man da noch schwimmen?
Wir haben bemerkt, dass wir etwas an unserer Schule verändern müssen. Die Mülltrennung ist nicht gut. Wir haben einen Papiermülleimer und einen Restmülleimer. Im gesamten Schulhaus stehen nur Restmülleimer. Es gibt keine gelben Säcke. Nur in der Schulküche findet eine Mülltrennung statt.
Und am schlimmsten ist, dass die Reinigungskräfte den Papier- und den Restmüll, den die Klasse getrennt hat, wieder zusammenschmeißt.
Wir haben in den Klassen nachgefragt und herausgefunden, dass viele Kinder nicht wussten, dass die Reinigungskraft den getrennten Müll wieder zusammenmischt. Aber es gibt auch Klassen, die ihren Papiermüll selbst runterbringen.
Deshalb fragten wir Frau Stadler unser Hausmeisterin
F: Warum werfen die Putzfrauen den Müll zusammen?
A: Die Mülltrennung funktioniert nicht, weil die Müllwägen der Schule nicht die Kapazität dazu haben. Es gibt nur Platz für das Papier und den Restmüll. Damit wir die Kapazität haben unseren Müll zu trennen gibt es 2 Optionen: Die erste Option ist: Wir stellen einen Antrag beim Landratsamt und beantragen 6 neue Müllwägen. Die 2. Option wäre, dass die Klassen in der gesamten Schule ihren Papiermüll selbst runter bringen.
Müll im Meer ist voll doof. Das mag ich garnicht. Gelbe Säcke für die Verpackungen wären schon gut. Und Papiermüll auch. Vielleicht können wir den ja selber rausbringen, bis die neuen Putzwagen da sind.
Wir bringen in unserer Klasse den Papiermüll nicht extra runter. Das finde ich ist Aufgabe der Putzfrau. Aber wir trennen den Papiermüll und den Restmüll.
Mülltrenung ist wichtig und es währe wichtig wenn alle mitmachen.
Mir gefällt die erste Option gut.
Die erste Option ist eine tolle Idee.
Der Artikel ist schön
das finde ich gut das ihr das macht
ich
finde
die
zweite
Option
besser
.
ich finde die Mültrennung sehr wichtig
Mir ist die mangelnde Mülltrennung seit Jahren ein Dorn im Auge. Daher finde ich es eine super Idee, neue Wägen zu bestellen (und bis dahin den Papiermüll selbst zu entsorgen) !!!!
ein sehr wichtiger Artikel und gut das ihr darüber schreibt
Wir sind für die zweite Option. Die Klassen sollen ihren Müll selber runter bringen.
Dafür könnte ein neuer Klassendienst eingeführt werden, der den Müll nach unten bringt.
Die Mülltrennung ist wichtig für unsere Umwelt und Mitmenschen
Die Mülltrennung ist Wichtig!
Von Yasir und can
Wir finden man sollte Änderungen vornehmen und den Klimawandel ernst nehmen!
Also ich finde man sollte sich mehr auf Müll Trennung konzentrieren und finde man sollte härter durchgreifen
Ich finde die 2 Option am besten, weil man bisschen Verantwortung übernehmen kann und dann haben wir auch noch Bewegung.
Ich finde die 2 Option besser weil, Es sonst ein großer Aufwand wäre und wir es eigentlich selber machen könnten.