Das Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket ist seit dem 1. Mai gültig. Seit dem Vorverkaufsstart haben bereits 7 Millionen Fahrgäste ein Deutschland-Ticket-Abo erworben. Etwa zwei Millionen davon sind neue Abonnentinnen und Abonnenten. Der Branchenverband rechnet mit bis zu 6 Millionen neuen Abonnements, die in den nächsten Wochen hinzukommen und weiteren elf Millionen Stammkundinnen und -kunden, die von ihrem aktuellen Abo in das günstigere Deutschland-Ticket wechseln werden. Das Deutschland-Ticket kostet 49€ und ist überall kaufbar.

Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im öffentlichen Nahverkehr, z.B.: RB, RE, Trambahnen und Busse.

Das Deutschlandticket macht auch Sinn für Schüler, weil sie damit durch ganz Deutschland fahren können. Man kann neue Städte erkunden und man kann sich mit Freunden treffen.

Ich finde es gut, dass es dieses Ticket gibt, weil du ganz einfach in alle Bundesländer reisen kannst und du dich damit auch mit Freunden treffen kannst, die weiter weg wohnen in Deutschland, z.B. in Schwerin. Natürlich dauert die Fahrt dann ganz schön lange, weil man nur Regionalbahnen benutzen kann. Dafür kommt man aber günstig ans Ziel.

Habt ihr schon ein Deutschland-Ticket oder habt ihr vor, eines zu kaufen? Schreibt es uns in die Kommentare!

print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.