Türkei Wahl 2023: Erdogan vs Kılıçdaroğlu

Am 14. Mai 2023 wählte die Türkei sowohl einen neuen Staatspräsidenten als auch ein neues Parlament. Von 2003 bis 2014 war Recep Tayyip Erdogan türkischer Ministerpräsident, seit 2014 ist er Staatspräsident der Türkei. Am14. Mai 2023 sind rund 60 Millionen Türkinnen und Türken dazu aufgerufen worden, ihre Stimme bei der Türkei-Wahl 2023 abzugeben und damit über die Zukunft des Landes zu entscheiden.

Wählbar ist jeder türkische Staatsbürger, der das passive Wahlrecht zum Abgeordneten besitzt, das 40. Lebensjahr vollendet hat und über eine abgeschlossene Hochschulbildung verfügt.

Inzwischen ist jeder zu Hause angespannt und aufgeregt. Es gibt auch viele Streitereien über Erdogan und Kilicdaroglu. Darüber wird viel geredet und gestritten.

Es gibt zwei Kandidaten, die beide etwas anderes machen möchten. Manche können aber auch lügen: Ich mach dies das jenes am Ende. Wenn er es dann wird, macht er nichts. Deswegen gut überlegen und alle Meinungen anhören!

Es ist leider noch nichts entschieden bei der ersten Runde und die Wahl wurde verschoben auf den 28.05.2023. Es gibt eine Stichwahl.

Ich persönlich bin selbst eine Türkin und bin sehr aufgeregt. Mein Papa und mein Bruder durften in München von 20.05.2023 bis 24.05.2023 wählen gehen und ich war selbst dabei und habe es mir angeschaut. Es gab eine riesige Schlange vor der Tür, aber es ging sehr schnell. Es war sehr toll, das erste Mal mit dabei zu sein, anstatt es immer im Internet zu sehen.

Was sind dazu eure Meinungen? Schreibt es in die Kommentare! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Einen schönen Tag noch, bis zum nächsten Artikel! Schau dir gerne auf unserer Seite noch andere Berichte an. Danke!

print

1 Kommentar

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.