Hitzefrei an bayerischen Schulen 🥵

Wusstest du, dass es einen Hitzerekord in Deutschland gibt, der bei 40,3 Grad Celsius liegt? Da kann man doch unmöglich in die Schule gehen.

Bis 2009 war gesetzlich geregelt, dass es bei bestimmten Temperaturen hitzefrei gibt. Jetzt dürfen bzw. müssen die Schulen entscheiden, ob sie hitzefrei geben oder nicht.

Bevor eine Schule hitzefrei geben kann, muss sie erst versuchen, den Unterricht in kühlere Räume des Schulhauses oder ins Freie zu verlegen. Wenn das alles nichts hilft, dann muss die Schule dafür sorgen, dass alle Schüler nach Hause kommen. Schüler, die in der Nähe wohnen, dürfen mit der Erlaubnis der Eltern alleine heim gehen. Für Schüler, die mit dem Bus fahren, müssen Schulbusse organisiert werden. Eine andere Möglichkeit wäre, die Schüler in der Schule, der Mittagsbetreuung oder einem Hort zu betreuen. Nur dann, darf es hitzefrei geben. So einfach ist es also nicht…

Wusstet ihr das? Schreibt es in die Kommentare!

print

2 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.