Der Briefmarathon von Amnesty international – Warum er so wichtig ist
Ein Briefemarathon ist: Man schaut sich Zeitungen an und informiert sich über Menschen, die Hilfe brauchen. Es geht um Menschenrechte.
WeiterlesenEin Briefemarathon ist: Man schaut sich Zeitungen an und informiert sich über Menschen, die Hilfe brauchen. Es geht um Menschenrechte.
WeiterlesenIch schreibe über das Courage-Netzwerk. Ich erzähle euch, was ich vom q.rage Schüler.innen-Magazin erfahren hab, was leider wenige kennen. Ich habe
WeiterlesenSchule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist eine europäische Jugendinitiative und entsprechendes Netzwerk. Nationale Koordinierungsstellen gibt es in Belgien
WeiterlesenNiklas, Max, Bujar und Ole haben heute im Gruppenraum über das Thema: „Wir sind eine Schule ohne Rassismus“ nachgedacht. Warum
WeiterlesenAm Freitag den 16.11.2018 sind wir, die Klasse 9b, mit der Klasse 9a zum interkulturellen Garten gefahren, um Herrn Pepito
WeiterlesenAm 17.10.2018 sind wir mit der Klasse 9a zum Münchner Flughafen gefahren. Der Künstler Walter Maurer wollte als Designer ein
WeiterlesenIch finde den interkulturellen Garten richtig schön, weil man dort so viel lernen kann. Wir haben vom Herrn Pepito eine Einladung bekommen
WeiterlesenWir wollen wissen, wo sich andere Menschen wohl fühlen können, also was für sie Heimat oder Zuhause bedeutet. Deshalb haben
Weiterlesen