Wir, die Klasse 3c des Sonderpädagogischen Förderzentrums Freising, machen eine Radiosendung!

Wusstest du schon, dass Länder ganz unterschiedliche Formen haben können? Nein, dann pass mal auf! Wenn du dir die vielen Länder auf der Weltkarte mal anschaust, kannst du viele spannende Dinge entdecken. Das bekannteste Land mit einer besonderen Form ist sicher Italien. Das sieht ja wie ein hoher Stiefel aus, der zwei Steine vor sich her kickt. Aber nicht nur Italien ist besonders, nein, auch Argentinien hat eine tolle Form. Wenn man es dreht, kann man einen springenden Stier erkennen. Das passt besonders gut, weil dort doch auch das Steak herkommt. Oder unser Nachbarland Österreich ähnelt einer Hähnchenkeule, das passt sicher auch sehr gut, schließlich gibt es in der österreichischen Küche auch viel Fleisch. Das macht richtig Spaß, sodass wir noch viele weitere Länder erforschen.

Anschließend haben wir von Herrn Keller, der für radioMikro bei Bayern 2 arbeitet, viel darüber gelernt, wie das mit dem Radio funktioniert. Erst wird alles mit einem Mikrofon aufgenommen und zwar viel mehr  als letztlich gesendet wird. Dazu muss so ein Reporter das Aufgenommene dann noch zusammenschneiden. Damit die Aufnahme gut wird, muss laut und deutlich ins Mikro gesprochen werden und alle anderen müssen sehr leise sein. Für unsere Radiosendung müssen wir dann die Länder ganz genau beschreiben, weil man ja im Radio die Bilder nicht sehen kann.

Wenn  Sie jetzt wissen wollen, was die Kinder noch Spannendes entdeckt haben, hören Sie am 2. Dezember von 18:30 bis 19:00 Uhr radioMikro auf Bayern 2!

print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.