Die Klasse 8b ist mit Frau Schowalter-Frey, Frau Sommer und Herrn Powroznik am 11.05.2018 ins jüdische Museum mit der S-Bahn gefahren. Das Museum liegt in München ( St.-Jakobs-Platz 16 80331 München ) und hat immer Dienstag – Sonntags von 10 -18 Uhr offen. Wir haben eine Führung von einer Frau bekommen. Aus einem Korb sollte jeder einen Gegenstand raus holen, z.B. eine Krone, einen Pinsel, eine Sonnenbrille. Nachdem wir unseren Gegenstand hatten, haben wir uns gezeichnete Bilder von Eran Shakine angesehen.

Dann sollten wir uns Bilder anschauen, die zu unserem Gegenstand eine Bedeutung haben könnten. Eran Shakine´s Bilder sind besonders, weil er drei Personen gezeichnet hat, die genau gleich sind aber jeder hat eine andere Religion. Einer war Muslime, der andere war Christ und der dritte war Jude. Die drei Männer haben zusammen eine Weltreise gemacht und wollten an einem Bild z.B. an die Himmelstür klopfen.

Das Bild ist eine Karikatur. Das bedeutet, dass das Bild witzig gezeichnet ist. Es ist witzig gezeichnet, da sie sich auf die Schultern nehmen und so versuchen an die Himmelstür zu klopfen.
Diese Bilder finde ich richtig gut gezeichnet und sie zeigen, dass die drei Religionen (Islam, Christentum und Judentum) viele Gemeinsamkeiten haben.
Geschrieben von Anja
Antworten