Mein Praktikum ging 2 Wochen lang. Ich entschied mich für den Küchenbereich, weil ich in meinem letzten Praktikum bemerkt habe, dass ich mich in diesem Bereich am meisten wohlfühlte .
Meine Arbeitszeit ging von 6 Uhr bis 15 Uhr und die Tätigkeiten, die ich machen musste, waren am Morgen Puddings und Suppen umzufüllen, am „Abend-Mittagband“ zu sein, auf die Tabletts mit Essen 306-mal Deckel in einem schnellen Tempo draufzulegen, Besteck einzusortieren, Essenswagen nach vorne zu bringen, Geschirr einzuräumen und manchmal dem Koch zu helfen, auf großen Pizzen Salami drauf zu legen.
Was ich besonders toll fand war…
dass es dort wie eine kleine Klasse war. Jeder war gut gelaunt und man hat sich sehr wohl gefühlt (später ist mir in einer Ausbildung wichtig, das Wohlfühlgefühl zu haben). Besonders lustig fand ich den Bayrischen Koch.
Mein persönliches Schlusswort
Ich kann mir diesen Beruf von ganzen Herzen später als Ausbildung vorstellen, und kann’s jedem der das liest auch weiterempfehlen.
Antworten