Mein Praktikum beim Elektriker

Die Firma Elektroanlagen Kreilinger liegt an einem außenliegenden Vorort Goldachs, also zwischen Goldach und dem Zengermoos auf einem Bauernhof. In der Firma kann man eine Ausbildung zum Elektriker machen. Ich würde dort meine Ausbildung zum Elektriker machen, wenn mir der Beruf Elektriker besser gefallen würde, weil die Firma einen großen Fuhrpark an Sprinter und ein großes ordentliches Lager hat. Außerdem sind Elektriker immer gesucht, weil es sehr viele Firmen in dem Bereich Elektriker gibt. Die Firma kümmert sich so um ziemlich alles, was mit Strom zu tun hat, z.B. Photovoltaikanlagen, Hausverkabelungen und auch Elektroprüfungen. Man Arbeitet dort von 7:00 -16:30 und die Pausen werden unterschiedlich verbracht mal auf der Baustelle oder auch mal in der Firma. Ich bin zum Beruf Elektriker gekommen, weil ich Zuhause einen kleinen Stromkreis mit Schalter und Motor gebaut habe. Als Elektriker verbaut man die Kabelkanäle in Wänden und Boden, wo dann später die Kabel durch gezogen werden. Danach wurde auch noch der Verteilerkasten, Steckdosen, Sensoren, Lichtschalter und Sicherungskästen verkabelt und angeschlossen. Man hat als Elektriker auch viele Werkzeuge wie z.B. eine Abisolierzange, Hammer, Bohrmaschine und Schlagschrauber u.s.w. Als Elektriker braucht man auch gute Kompetenzen wie z.B. ein gute Vorstellungskraft, um sich vorzustellen zu können, wie es später aussehen soll und auch Kundenfreundlichkeit besitzen. Ich habe mich sehr gut mit den Miterbeitern der Firma Elektroanlagen Kreilinger verstanden. Mir hat das Praktikum Spaß gemacht, eine Ausbildung wäre aber nichts für mich, weil mir das verkabeln nicht gefallen hat.

Hier sieht man die Kabelkanäle.

Hier sieht man die Steckdosen.

Hier sieht man den Verteilerkasten für die einzelnen Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus.

print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.