
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Für dieses Werk wird kein urheberrechtlicher Schutz beansprucht, Freigabe unter CC0/Public Domain. Optionaler Hinweis gemäß TULLU-Regel: SFZ Freising, freigegeben als: CC0/Public Domain.
Inspiriert von „Barbaras Rhabarberbar“ von Bodo Wartke
Die Klasse 4c hat sich mit langen deutschen Wörtern beschäftigt. Das sind ihre Ideen:
Ell: Rhabarber – Rhabarberbarkuchen – Rhabarberbarkuchenbackfettform
Ele: Hausaufgabe – Hausaufgabenheft – Hausaufgabenheftfirma – Hausaufgabenheftfirmenchef
R: Rot – Rotwasser – Rotwassermelone – Rotwassermelonensaft
So: Blume – Blumenstrauß – Blumenstraußvase – Blumenstraußvasenboden
Sa: Badewanne – Badewannenrand
P: Fuß – Fußball – Fußballtor – Fußballtornetz
T: Hahahahahahahahahahahahahahhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
Ely: Auto – Autohaus – Autohausfenster – Autohausfenstergriff – Autohausfenstergriffrand – Autohausfenstergriffrandleder
N: Ronaldo – Ronaldoschuh – Ronaldoschuhsohle – Ronaldoschuhsohlenloch
N: Nummer – Nummerieren – Nummerierung – Nummerierungen – Nummerierungengang – Nummerierungengangtür – Nummerierungengangtüren – Nummerierungengangtürenhaus – Nummerierungengangtürenhausdach – Nummerierungengangtürenhausdachboden – Nummerierungengangtürenhausdachbodengeist
L: Pause – Pausenbrot – Pausenbrotsandwich – Pausenbrotsandwichbox
Se: Burger – Burgerpommes – Burgerpommeslimo
Si: Tomate – Tomatensaft – Tomatensaftdeckel – Tomatensaftdeckelhenkel
Wie gefallen dir diese Wörter? Kennst du selbst welche? Schreib sie uns in die Kommentare!!
Antworten