
Auch dieses Jahr hatten wir wieder den Lozzilauf. In diesem Schuljahr war er am 2.10.2024 in der 3. und 4. Stunde. Natürlich gab es am Ende auch eine Siegerehrung für die, die am schnellsten um die Schule gelaufen sind. Es gab eine Medaille oder ein Pokal. Es gab aber auch für alle, die wollten, in der 5. Stunde eine Walkrunde, in der man mit Freunden um die Schule gehen konnte.
Warum gibt es den Lozzilauf?
Das Lozzilauf ist dieses Jahr wieder ein Spendenlauf für ein Dorf in Afrika und für uns damit wir uns gut fühlen können. Der Förderverein spendet 1 Euro für je einen Schüler oder eine Schülerin, die mitgemacht hat. Natürlich können auch alle auch so etwas spenden, egal wie hoch der Betrag ist.


Nachtrag: Es sind fast 1600 € gespendet worden. Das heißt 26 Kinder sind gesponsert und können in die Schule gehen!
Allen Lehrkräften ist es wichtig, dass sich Schüler und Schülerinnen bewegen und darauf stolz sein können, dass man einmal um die Schule 800 Meter gelaufen ist und es geschafft hat.
Welche Klassen machen dieses Jahr mit?
Dieses Jahr machen von der 1. Klasse bis zur 9. Klasse alle Jahrgangsstufen mit. Einige Lehrkräfte haben ihre komplette Klasse angemeldet.
Insgesamt haben wir dieses Jahr so um die 200 Schüler und Schülerinnen, die mit machen. Es sind jedes Jahr ungefähr 200 Teilnehmer, mal mehr und mal weniger.
Was sagt ihr zum Lozzilauf? Lauft ihr immer mit? Und wie hat es euch gefallen? Schreibt es uns in die Kommentare!
Vielen Dank für den schönen Artikel! Insgesamt waren es wieder fast 400 Schülerinnen und Schüler, die mitgelaufen und mitgewalkt sind, eine tolle Aktion! Mit dem Stand von heute sind wir bei einer Summe von 1561,11 €, somit können durch unseren Spendenlauf 26 Kinder in dem Dorf Nkol Avolo ein Jahr in die Schule gehen. Danke schön an alle!
Auch die Kinder der SVE 1 und 2 sind mitgelaufen. die „großen“ Kinder haben sie an der Hand genommen und so haben sie eine halbe Runde geschafft. Zusammen sind wir einfach stark!