Warum darf man sich erst ab 18 tätowieren lassen?

Gesetzlich gibt es keine Altersbeschränkung. Hast du das gewusst???

Man dürfte sich also schon früher, zum Beispiel mit 16 Jahren tätowieren lassen, aber nur mit der Erlaubnis von den Eltern. Die meisten Tattoo-Studios tätowieren aber erst ab 18, denn: theoretisch ist Tätowieren eine Körperverletzung, die aber ungestraft bleibt, solange du es erlaubst. Du könntest daher nicht ohne eine Elternerlaubnis ein Tattoo machen lassen, wenn du 16 bist, weil das Tattoo-Studio großen Ärger bekommen könnte.

Warum man sich meist erst ab 18 tätowieren lassen kann, hat was mit der geistigen Reife zu tun. Man kann ein Tattoo nicht so einfach weg machen, es bleibt meistens für immer, weil es in die Lederhaut gestochen wird. ImLaufe der Jahre verändert sich das Tattoo wegen Falten oder Gewichtszunahme oder -abnahme. Auch Sonneneinstrahlung kann das Tattoo ausbleichen lassen. Aber es bleibt.

Warum ich dieses Thema gewählt habe: Weil Tattoos cool sind und ich sowas mag und selbst vorhabe, ein Tattoo machen zu lassen.

Meine Meinung dazu: Ich finde es sehr gut, weil sich so keine kleinen Kinder tätowieren lassen können.

Für weitere Infos empfehlen wir dir: https://www.bmuv.de/safer-tattoo/fuer-einsteiger

print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.