Er und ich gingen einmal in dieselbe Schule und Klasse. Zuerst haben wir uns gehasst und oft gestritten. Irgendwann war der Streit so schlimm, dass er anfing zu weinen und sein Bruder dazwischengehen musste. Er und ich haben uns dann ausgesprochen und erklärt, warum wir so zueinander waren. Doch irgendwann haben wir uns auf einmal so gut verstanden, dass wir Freunde wurden. Wir haben zuerst viel in der Pause und in der Klasse geredet. Nach einiger Zeit haben wir uns auch privat getroffen. Dann habe ich seine Eltern kennengelernt und er meine. Als ich bei ihm übernachtet habe, haben sich unsere Eltern kennengelernt. Sie haben sich sehr gut verstanden. Ich habe nicht so oft bei ihm übernachtet, aber er bei mir. Er hat jedes Wochenende bei mir übernachtet und in den Ferien, und das nicht nur für ein oder zwei Tage, sondern oft eine Woche oder länger. Wir haben uns gut verstanden und wurden beste Freunde. Aber es gab auch Tage, an denen wir uns gestritten haben, nicht mehr geredet und uns blockiert haben. Doch dann auf einmal haben wir uns wieder verstanden. Wir beide sind zusammen groß geworden. Aber dann kam der Tag, an dem er auf eine andere Schule ging. Wir haben uns noch einmal getroffen, bevor er die Schule wechselte. Er hat mir versprochen, dass wir Kontakt halten und uns wie immer treffen. Ich dachte mir, ja, vielleicht klappt das. Wir waren ja beste Freunde, die unzertrennlich waren, egal ob wir gestritten haben oder böse Sachen gesagt haben. Wir blieben trotzdem beste Freunde. Aber als er auf eine andere Schule ging, hat sich alles geändert. Zuerst haben wir jeden Tag geschrieben und telefoniert, aber dann wurde es weniger und weniger. Wir haben eigentlich immer jeden Tag geschrieben, aber es wurde dann weniger. Ich habe zuerst verstanden, warum wir nicht mehr so viel schreiben. Er ist ja auf einer neuen Schule und hat neue Freunde. Wir haben ja trotzdem noch geschrieben, wenn auch nicht viel. Es war manchmal nur ein „Hey“ oder „Hey, wie geht’s dir?“ Wir haben auch ab und zu telefoniert und gelästert wie früher, wie wir es immer gemacht haben. Aber nach dem letzten Telefonat hatten wir auf einmal keinen Kontakt mehr. Es war unser letztes Telefonat. Wir haben uns noch auf WhatsApp und Snapchat, aber wir schreiben nicht mehr miteinander. Dann hörte ich, dass er über mich lästert und Lügen erzählt und meine Geheimnisse weitererzählt. Da war ich schon traurig, weil ich ihm vertraut habe. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er, dass das alles nicht stimmt und dass er das nie tun würde. Ich glaubte ihm zuerst, aber es kam mir sehr komisch vor und ich hatte auch so ein Bauchgefühl. Doch ich hörte nicht auf mein Bauchgefühl. Nach und nach kamen noch mehrere Sachen ans Licht, dass er weiter lästert. Als ich ihn darauf ansprach, habe ich alles geglaubt, weil woher sollten die anderen es denn wissen, dass ich ihn darauf angesprochen habe? Er wusste das nur. Die Person, die es mir erzählt hat, war eine Freundin von mir, die auf seine Schule geht und in dieselbe Klasse, aber er weiß es nicht. Er und ich sind sozusagen noch Freunde, aber auch nicht mehr richtig. Aber wir haben uns noch. Er kann auch noch zu mir kommen und über alles reden. Klar vermisse ich ihn, aber ich bin noch sauer auf ihn und weiß noch nicht, ob ich ihm verzeihen kann. Aber ich bin trotzdem für ihn da. Ich hätte aber besser auf mein Bauchgefühl hören sollen.
Antworten