Habt ihr euch schon mal gefragt, warum wir nachts beim Schlafen träumen? Wie sie entstehen? Und warum sich manche so real anfühlen, wenn man von etwas Bestimmtem träumt? Zum Beispiel, wenn man von einer Person träumt, die im Traum verfolgt wird oder mit der man dort etwas Tolles erlebt.
Man sagt, dass das Gehirn beim Träumen viele verschiedene Sachen verarbeitet, die wir im Leben erlebt haben. Es zeigt uns auch, was wichtig ist. Im Schlaf träumen wir und dort verarbeiten wir verschiedene Emotionen. Ich habe auch gehört, dass im Schlaf ein Unterbewusstsein entsteht, wo wir verschiedene Gefühle oder ungelöste Probleme verarbeiten. Wenn wir Alpträume haben, kann man es als eine Warnung verstehen, dass man selbst oder jemand, der für einen wichtig ist, betroffen ist.
Es ist meist so, dass Träume unlogisch sind. Träume, die so im echten Leben nicht sein können. Ich selbst bin oft nach dem Schlafen aufgewacht und habe mich gefragt, was für Blödsinn ich eigentlich geträumt habe. Aber so genau weiß man es nicht, wenn man von etwas Bestimmtem geträumt hat, wie zum Beispiel von jemandem verfolgt zu werden, entführt zu werden, von einer Person oder von Tieren. Was Träume eigentlich bedeuten, ist noch nicht so richtig bewiesen. Es soll auch Traumdeuter geben, die sich mit Träumen beschäftigen und wissen, was einzelne Träume zu bedeuten haben.
Träumst du auch manchmal? Erzähl uns davon in den Kommentaren!
Antworten