Es war an einem Donnerstag, den 08.05.2025. Ich habe hinten bei der Laufbahn und dem Sandkasten Volleyball gespielt, mit drei weiteren Personen. Der Ball wurde nicht richtig angenommen und lief in Richtung Sandkasten. Ich bin dort bei dem Rasen ausgerutscht und richtig heftig umgeknickt. Wir haben meine Mutter angerufen und gefragt, ob wir einen Krankenwagen rufen dürfen. Sie sagte nein und meinte, ich solle mich in den Bus setzen und nach Hause fahren, sie würde es sich anschauen.
Ich wurde von meiner Mutter an der Bushaltestelle abgeholt. Mehrere Leute halfen mir beim Tragen meiner schweren Sachen. Zu Hause schaute sie sich meinen Fuß an und rief den Notruf112. Es kam ein Krankenwagen und ein Notarzt. Er hat sich das angeschaut und meinen Fuß stabilisiert. Sie sagten, „es sei nicht gebrochen“, wollten mich aber mitnehmen. Doch Mama sagte nein.
Sie ließen mich da und wir warteten auf meine Tante. Wir fuhren daraufhin ins Krankenhaus Freising und sofort in die Notaufnahme. Wir mussten warten, bis wir dran waren. Der Arzt sagte, ich müsse zum Röntgen. Ich fuhr mit dem Rollstuhl, den ich bekommen hatte, zum Röntgen.
Ich musste meine Hose ausziehen, damit man perfekt röntgen konnte. Ich bekam den Schuh und dann mussten wir wieder zum Krankenhaus und erneut geröntgt werden. Dann konnte man es besser erkennen: Ich habe mir das Sprunggelenk gebrochen und meine zwei Sehnen gerissen. Bevor ich zur OP ging, musste ich zum MRT. Danach wurde ich am 23.05.2025 operiert. Ich hatte eine Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) und war drei Stunden im OP. Ich bekam zwei Schnitte ins Bein und zwei Schrauben, die nach sechs Wochen wieder herauskommen.
Antworten