Ein Chat mit Pippi Langstrumpf? Ja, das geht.

In unserer Schule hatten wir eine besondere Stunde über Künstliche Intelligenz, kurz KI. Unser Lehrer hat uns gezeigt, wie man mit einem Computer sprechen kann. Dafür haben wir den Chatbot Pippi Langstrumpf benutzt. Ein Chatbot ist ein Programm, das so tut, als wäre es eine echte Person. Wir konnten ihm Fragen stellen und er hat geantwortet. Das war manchmal sehr lustig!

Unser Lehrer hat uns aber auch erklärt, dass wir vorsichtig sein müssen. Wir dürfen dem Chatbot keine persönlichen Daten wie unsere Adresse oder Telefonnummer geben. Das ist wichtig, weil wir nicht wissen, wer die Daten sehen kann. Es gibt Menschen, die solche Informationen missbrauchen könnten. Deshalb müssen wir immer aufpassen, was wir im Internet teilen.

Ein weiterer spannender Teil der Stunde war, dass wir eigene Bilder erstellen durften. Wir haben versucht, die Villa Kunterbunt zu erstellen, die aus den Geschichten von Pippi Langstrumpf bekannt ist. Es war toll zu sehen, wie die KI unsere Ideen in Bilder verwandelt hat. Jeder von uns hat sein eigenes Bild gemacht und es war interessant zu sehen, wie unterschiedlich sie geworden sind. Wir haben zum Abschluss einen Museumsrundgang gemacht und uns angeschaut, was die anderen so gemacht haben.

Unser Lehrer hat uns auch die Grenzen von KI erklärt. Ein Chatbot kann keine echten Gefühle haben. Er versteht nicht wirklich, was wir meinen. Das müssen wir immer im Kopf behalten, wenn wir mit Computern reden.

Insgesamt war die Stunde sehr spannend. Wir haben viel über die Möglichkeiten und Gefahren von KI gelernt. Es ist wichtig, dass wir immer vorsichtig sind, wenn wir online sind. Wir freuen uns schon auf die nächste interessante Stunde!

print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.