Wozu sind Therapeuten da?

Therapeuten nennt man Personen, die einem helfen, wenn man psychische oder körperliche Probleme hat. Sie haben die Psyche des Menschen studiert und wissen, wie sie am besten helfen können. Beim Erstgespräch lernen sie dich kennen, um die weiteren Therapiesitzungen entsprechend gestalten zu können. Therapeuten geben einem auch Aufgaben, die immer unterschiedlich sind. Zum Beispiel hat man Karten mit Gefühlen und soll die Karten entsprechend der aktuellen Gefühlslage legen. Oder man malt etwas; es kann auch vorkommen, dass man Spiele spielt. Therapeuten sind dafür da, dass du besser mit den Problemen umgehen kannst, die du hast. Man kann mit Therapeuten über alles reden, worüber man möchte. Es gibt auch einen Unterschied zwischen einer Erwachsenentherapie und einer Jugendtherapie. Ein Beispiel dafür ist, dass eine Kinder- und Jugendtherapie bis 20 Jahre geht und eine Erwachsenentherapie erst ab 21 Jahren beginnt. Ich selbst gehe seit 2 Jahren in Therapie, und es tut auch mal gut, einfach seine Probleme jemandem zu erzählen und Hilfe zu bekommen.

print

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.